Wie ist der Stand bem Heizungstausch und bei der (eneregetischen) Sanierung? Die IVV berichtet zum Branchenbarometer des VDIV, hier: https://www.vermieter-ratgeber.de/fachmagazin/fachartikel/wo-stehen-verwaltungen-bei-heizungstausch-und-sanierung.html
Im Onlineseminar des Elbcampus Hamburg geht um Lösungsmöglichkeiten, wenn unsanierte Bestandsimmobilien aufgepeppt werdenn sollen um zum Beispiel eine/n Käufer/in zu finden. Das sollten Sie sich anhören, wenn Sie Besitzer einer Bestandsimmobilie sind und das Eigentum vor dem Abriss retten wollen.
Umbau aus Klimaschutzgründen
Hierzu gibt es seit September dieses Jahres das neue Förderprogramm „Jung kauft Alt“, welches von dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen für junge Familien angeboten wird.
Wer und wie von dieser Förderung profitieren kann, beantwortet das Onlineseminar.
Im Hauptvortrag geht es um das Thema wohnflächeneffizientes Planen im Bestand von der Referentin Anne Kettenburg. Sie berichtet, wie flächeneffizientes Umplanen erforderliche Quadratmeter freisetzen kann und so mithilft, notwendige Energieeinsparziele zu erreichen und gegebenenfalls Baukosten einzusparen.
-----------------------------------------------------------------------------
weiterlesen - gute Beispiel für Umbau, Dachaufstockungen, Umwidmungen, Umnutzung:
Günstige, ohnehin sinnvolle Maßnahmen reichen meist
Wohnanlage vereint Modernisierung, Dachaufstockung und Neubau
Gute Wohnungsbau-Beispiele, die zeigen: Es geht!
Bauen: ungenutzte Dachflächen nutzen
Behebt Dachaufstockung das Wohnungsproblem?
Umnutzung von Büroflächen nicht so einfach wie erhofft