482 weitere Wohnungen in Berlin-Spandau
An der nördlichen Wasserstadtbrücke gelegen, entstehen hier im Teilprojekt 2a der WATERKANT Berlin bis 2022 in dem Wohnturm 58 der 482 Wohnungen in bester Havellage.
Der Turm soll nach Fertigstellung 16 Geschosse haben. Zukünftige MieterInnen genießen dann einen ganz besonderen Panoramablick auf die Umgebung.
Rund 50 Prozent der Wohnungen will die Gewobag zu geförderten Mieten ab 6,50 Euro pro Quadratmeter anbieten. In Spandau wird es dann eine weitere Kindertagespflegestelle geben sowie eine oberirdische Quartiersgarage mit 174 Stellplätzen.
Das Waterkant-Quartier wurde 2018 mit dem DGNB-Vorzertifikat in Platin für ihr nachhaltiges Energiekonzept, die innovativen Mobilitätsangebote und den Ausbau der sozialen Infrastruktur ausgezeichnet.
Quelle. Gewobag
weiterlesen:
Frischzellenkur und drei weitere neue Gebäude
Gewobag gewinnt den BBU-ZukunftsAward 2020
Erstes Richtfest für Großprojekt an der Havel