Das Reuterhaus ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. Bauen ließ es Conradus Reuter, ehemaliger Bürgermeister von Bitterfeld, im Jahre 1596. Er selbst wohnte in dem Haus, unter anderem auch während seiner 35 Jahre andauernden Amtszeit als Bürgermeister. Seine lange Geschichte konnte man dem Haus in den vergangenen Jahren immer mehr ansehen. Seit Jahrzehnten verfiel es. Im Januar 2021 kaufte die NEUBI das Gebäude mit der Absicht, es vor dem weiteren Verfall zu retten. Nachdem Sicherungsmaßnahmen durchgeführt wurden, folgten Gespräche mit dem Landesamt für Denkmalpflege. Fachrestauratoren führten eine Befunduntersuchung durch.
Rückbau leider alternativlos
Die Abrissarbeiten sind vom Landesdenkmalamt genehmigt. Die NEUBI erstellte eine Dokumentation. Auch sollen – wenn dies die Umstände ohne Gefahr für Leib und Leben zulassen - Bauteile gesichert und erhalten werden, um sie eventuell wiederzuverwenden oder dem Museum zu übergeben.
Ab dem 25. März werden die Abrissarbeiten vorbereitet, der Rückbau selbst erfolgt dann ab der Woche nach Ostern. Bis etwa Ende Mai werden der Abbruch und die Aufräumarbeiten andauern.
Neubau an gleicher Stelle geplant
An die Stelle des Gebäudes soll ein neues Haus gebaut werden. Die Planungen unter dem Projekttitel „Reuterhaus“ sind bereits weit fortgeschritten. Wenn alles klappt, könnte der
Baubeginn noch in diesem Jahr erfolgen. Entstehen sollen fünf Drei- und Vierraumwohnungen mit je rund 80 Quadratmeter. Auch einen Aufzug soll es geben.
Quelle: Neue Bitterfelder Wohnungs- und Baugesellschaft (Neubi)