Umfassende und nachhaltige Sanierung des Wohngebäudes
Der bauliche Zustand des Mehrfamilienhauses in der Mozartstraße 15/16 sei nicht mehr zeitgemäß und unverkennbar in die Jahre gekommen. Bei der Wohnanlage aus dem Jahr 1964 muss auch eine erforderliche Schadstoffsanierung durchgeführt werden. Dabei wurden von den VWI-Bauexperten verschiedene Varianten analysiert und bewertet.
Aktuell sind von den 88 Wohnungen in der Mozartstraße noch 46 Wohnungen von VWI vermietet. Über die Sanierungsmaßnahmen werden in Kürze die Mieterinnen und Mieter exklusiv in einer Corona konformen Veranstaltung persönlich informiert und Fragen beantwortet. Zudem hat der VWI-Kundenservice ein umfassendes Umzugsmanagement mit vergleichbaren Wohnraumangeboten in Fallersleben vorbereitet.
Start der Baumaßnahmen soll im Herbst 2022 erfolgen und wird voraussichtlich zwei Jahre in Anspruch nehmen.
Außerdem teilte das Unternehmen mit, dass in Fallersleben mit dem Bau von 49 barrierearmen Mietwohnungen begonnen werden soll. Der Baustart sei für 2022 geplant. Bei dem neuen Mehrfamilienhaus legt die VWI den KfW 40-Standard zugrunde. Außerdem soll ein Mieterstrommodell umgesetzt werden. Anvisiert sei ein Netto-Quadratmeterpreis von unter zehn Euro.
Quelle: Volkswagen Immobilen
mehr zum Thema Sanierung:
Vorgefertigte Module sollen Nachkriegs-Wohnhaus klimaneutral machen
Schlichte Nachkriegssiedlung wird klimafreundliches Vorreiterprojekt
IVV-Fachartikel Ruhig bleiben und aktiv werden
BEG – Bundesförderung – Infos und Neuerungen
Wie läuft eine Fördermittelberatung beim KfW-Berater ab?