Ausgabe 7-8/2023

Ausgabe 7-8/2023

Schlechte Energiebilanz lässt Immo­bilienwerte sinken |

Let’s built together: Die BIM-Tage Deutschland in Berlin |

Der Vermieter als Alles-Könner (Mieter-Umfrage) |

Video-Überwachung: Objektschutz und Baustellendokumentation |

Sicherheit im Quartier: Technik einsetzen, Nachbarschaften stärken |

Digitalisierung der Energiewende: Neuer Schwung für Smart Meter |

Ausbau der Photovoltik: Bundes­regierung setzt auf Mehrfamilien­häuser |

Inhalt dieser Ausgabe

Editorial

Werbung
Frei

Dieser Volksentscheid verpflichtet den Berliner Senat, ein Gesetz zu erlassen, das die Enteignungen und die Höhe der Entschädigungen regelt.…

Seite 3

MAGAZIN

Werbung
Frei
Kolumne

Ich wundere mich doch sehr! In den vergangenen drei Monaten habe ich an mehreren Online-Seminaren teilgenommen. Unter anderem an zwei Seminaren zu…

Seite 6
Werbung
Premium
Gastkommentar Michael Lippitsch, Head of Corporate Communications and Public Affairs, Heimstaden Germany

Keine Angst vor der Wärmepumpe hat Europas zweitgrößtes privates Wohnungsunternehmen Heimstaden, das mehr als 160.000 Wohnungen in zehn…

Seite 10

WOHNUNGSWIRTSCHAFT

Werbung
Frei
Praktische Alltagshilfen im Alter

Barrierefreie Zugänge, Haltegriffe, Funklichtschalter, Sturzmelder oder Herdwächter: Die neue „Pflege@Quartier“-Musterwohnung der GESOBAU macht…

Seite 16
Werbung
Frei

Hat sich das Interesse an seniorengerechtem Wohnen und Ihren Angeboten im Pflege-Quartier seit Beginn des Projektes geändert?

Wir…

Seite 17
Werbung
Premium
Hausverwalter als empathische Sozialarbeiter

„Die Digitalisierung erleichtert und standardisiert viele Prozesse, darf aber nicht den individuellen Dialog verdrängen“, so der 59-jährige…

Seite 18

SPECIAL

Werbung
Premium
Video-Kameraüberwachung

Videokameras sorgen für die Sicherheit von Objekten und deren Bewohner, dokumentieren den Baufortschritt, unterstützen das Management von…

Seite 22
Werbung
Frei
Städtische Wohnungsbaugesellschaft Konstanz

Nachdem eine alte Schließanlage im eigenen Bürogebäude ausgetauscht werden musste, setzte sich das Unternehmen mit der ASSA ABLOY…

Seite 25
Werbung
Premium
Mehr Sicherheit im Quartier – so geht’s

Eine wichtige Maßnahme zur Sicherung von Wohnungen und Quartieren ist die Installation von Sicherheitstechnik wie beispielsweise Alarmanlagen,…

Seite 26
Werbung
Frei
Erhalt der Wassergüte in gemischt genutzten Immobilien

Hier stellt das Thema Trinkwasserhygiene eine besondere Herausforderung dar, wenn Mieter ganz unterschiedliche Gewerbe betreiben und somit…

Seite 28
Werbung
Frei
Neue Trinkwasserverordnung ist im Juni in Kraft getreten

Deutlich präziser als in der Vorgängerversion werden jetzt verpflichtende Regelungen vom Rohwasser bis zur Entnahmestelle definiert, besonders den…

Seite 30

INVESTITIONEN & TECHNIK

Werbung
Frei
Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel

Die „Hasenheide“ ist ein wichtiges Erholungsgebiet im Berliner Stadtbezirk Neukölln. Seit dem ersten trockenen Sommer im Jahr 2018 gingen hier…

Seite 32
Werbung
Frei
Digitalisierung des Energiesektors soll schneller kommen

Die Energie- und Wärmeversorgung der Wohnungswirtschaft wird in Zukunft in wesentlichen Anteilen durch Strom erfolgen. Damit die Dekarbonisierung…

Seite 36
Werbung
Premium
Strategie zum Ausbau der Photovoltaik

Das Ziel der Bundesregierung ist extrem ehrgeizig: Der Anteil erneuerbarer Energien am (Brutto-) Stromverbrauch soll bis zum Jahr 2030 von heute…

Seite 38
Werbung
Premium
Infrarotheizungen im Wohnungsbau

Laut Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz, Geschäftsführer des Instituts für Technische Gebäudeausrüstung (ITG) Dresden dürfen Stromdirektheizungen gemäß…

Seite 40
Werbung
Frei
Rahmenverträge für den Gratis-Ausbau des Glasfasernetzes

Der Fachverband Rundfunk- und Breitbandkommunikation (FRK) und der Spitzenverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) haben für…

Seite 43

RECHT

Werbung
Premium
Vergesellschaftung von Immobilienbeständen in Berlin

Am 26. September 2021 fand der „Volksentscheid über einen Beschluss zur Erarbeitung eines Gesetzentwurfs durch den Senat zur Vergesellschaftung…

Seite 44
Werbung
Frei

1. Der Abzug von Skonto setzt eine wirksame Skontoabrede voraus.

2. Ist die Skontoabrede wirksam, fehlt es allerdings an einer Skontofrist…

Seite 46
Werbung
Frei

Wendet der Erblasser dem Begünstigten seine Immobilie durch ausländisches Vermächtnis zu, so kann diese steuerfrei vermacht werden. Das hat die…

Seite 48
Werbung
Frei

Eigentlich sind im Zeichen des Ärztemangels Angehörige dieses Berufsstandes überall höchst willkommen. Doch wenn es um den Einzug einer Praxis in…

Seite 48
Werbung
Frei

Die Eigentümergemeinschaft war nicht einbezogen worden, als der Verwalter sich für ein bestimmtes Vorgehen in Sachen Wärmemessung entschied. Auf…

Seite 48
Werbung
Frei

Wer Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist, der muss akzeptieren, dass es sich auch wirklich um eine „Gemeinschaft“ handelt, in der…

Seite 48
Werbung
Frei

Wenn der Verkäufer eines Hauses von einem Riss im Kanalrohr und damit verbundenen höheren (Ab-)Wasserkosten weiß, dann muss er dies dem Käufer…

Seite 48
Werbung
Frei

Es gibt inzwischen zahlreiche Fälle, in denen sich die Rechtsprechung mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen muss. Das hat nicht zuletzt…

Seite 49
Werbung
Premium

Die Entscheidung des Gerichts

Der Kläger hatte an den Beklagten eine Büroetage im ersten Obergeschoss eines villenähnlichen Gebäudes im…

Seite 51
Werbung
Premium

1. Der Maklerkunde, der sich auf die Unwirksamkeit des Maklervertrages wegen Verstoßes gegen das in § 656c BGB normierte Halbteilungsprinzip…

Seite 53

IVV-Plus

 

IVV PLUS

  • 9 gedruckte Ausgaben inkl. 1 Sonderheft
  • E-Paper inkl. digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
125,10 €
Zzgl. 9,00 € Porto- und Versandkosten (Inland)

Gratis testen bestellen

IVV-Digital

 

IVV DIGITAL

  • 9 digitale Ausgaben (E-Paper) inkl. 1 Sonderheft
  • digitales Heft-Archiv
  • Zugang zu allen Premium-Inhalten auf der Webseite
  • Urteilsdatenbank mit Urteilen und Kommentierungen
  • Sonderteil „Rechtsprechung KOMPAKT“ in jeder Ausgabe
  • 1 Online-Seminar gratis pro Jahr


 
Preise ab 2025:
Jahrespreis inkl. MwSt.
112,50 €


Gratis testen bestellen