PropTech of the Year Award

Lösungen für die Immobilienbranche

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) vergibt in Zusammenarbeit mit CBRE in diesem Jahr erstmals den ZIA „PropTech of the Year Award“. Wer bietet Lösungen an, die mir weiterhelfen? Welche Lösung ist die Beste? Welcher Ansatz hat bereits Marktreife? Der Award soll bei der Einordnung helfen.

Mitglieder des ZIA können sich noch bis zum 30. April für den PropTech of the Year Award bewerben. BILD: PIXABAY/NATTANAN23
Mitglieder des ZIA können sich noch bis zum 30. April für den PropTech of the Year Award bewerben. BILD: PIXABAY/NATTANAN23

Unternehmen können sich bis 30. April 2022 bewerben

Kein Zweifel: Die 'alten Hasen' kommen ganz gut zurecht. Aber junge Firmen haben innovative Ideen für die Immobilienbranche entwickelt. Wie kommt man jetzt zueinander? Dieser Award will bei der Einordnung der Ideen und Lösungen von Start-ups helfen, die sich in denn Bereichen Real Estate, Investitionen, digitale Verwaltung Gedanken gemacht haben. Die 'jungen Wilden', die sich auf den Immobiliensektor fokussiert haben, nennt man PropTechs.

Eine Expertenjury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Verena Rock (IIWM, Technische Hochschule Aschaffenburg), ermittelt unter allen Teilnehmern das innovativste PropTech-Projekt und zeichnet dieses aus.

Die Auszeichnung wird anlässlich des Tages der Immobilienwirtschaft am 22. Juni 2022 in Berlin verliehen. Teilnehmen können alle Mitglieder der ZIA-PropTech-Plattform, die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. April 2022. Ausgesuchte Bewerber werden zum exklusiven Vorabend-Event eingeladen, um sich gegenseitig und die Jury kennenzulernen. Der Sieger wird schließlich in die Hall of Fame der ZIA-PropTech-Plattform aufgenommen.

Unterstützt wird der ZIA PropTech of the Year Award von CBRE, dem weltweit größten Immobiliendienstleistungs- und Investment-Unternehmen.

Der ZIA betreibt als Spitzenverband der Immobilienwirtschaft eine PropTech-Plattform, die sich als Marktplatz für Ideen, Themen und Innovationen sowie als Schnittstelle zwischen PropTech-Unternehmen und etablierten Playern in der Immobilienwirtschaft versteht. Dazu werden auch zahlreiche Veranstaltungen organisiert, unter anderem Formate, wie PropTech meets Politics oder Investors-Council.

Mehr Infos zum Bewerbungsverfahren PropTech of the Year Award

Quelle: ZIA Deutschland

Die Fachzeitschrift IVV nimmt die PropTech-Szene unter die Lupe. In vergangenen Sonderheften checken wir die Start-ups der Immobilienbranche für Sie ab und stellen praktikable, markterprobte Lösungen vor. Zum Beispiel: Was können Internet-Portale und Cloud-Lösungen?

Sie wollen beim Faktencheck dabei sein? Schreiben Sie uns, an ivv-magazin.redaktion@hussmedien.de

IVV-Serie: Digitalisierung belebt die Immobilienbranche

TEIL 1 stellt folgende Firmen mit innovativen Produkten oder Lösungen vor: Casavi, McMakler, Architrave, ALLVR, Green City Solutions, Doozer, Kiwi.Ki.

TEIL 2: Die Digitalisierung belebt die Immobilienbranche
stellt folgende Firmen mit innovativen Produkten oder Lösungen vor: Evana GmbH, My Real ID, NavVis GmbH, Enetronx cloud metering, Timum, Solutiance AG, Immomio, Allthings.

TEIL 3: Die Digitalisierung belebt die Immobilienbranche
stellt folgende Firmen mit innovativen Produkten oder Lösungen vor: Bonify, Inreal Technologies, Immosolve, Estao, MagicPlan, Cunio, Animus

TEIL 4 stellt folgende Firmen mit innovativen Produkten oder Lösungen vor: Rysta, PlanRadar, CoPlannery, Physee, wohnungshelden, zenhab, HomeBeat.Live

TEIL 5 stellt folgende Firmen mit innovativen Produkten oder Lösungen vor:  home-iX, fresh energy, Smartivate, Aridgreen,  VRnow, Movinga, REOS

TEIL 6 stellt folgende Technologie-Start-ups vor: TechEstate, EverReal, AIRTEAM Roof-Inspector, DiConneX GmbH, BigBoxBerlin 15qm GmbH, ENER-IQ, StoreMe, Aedifion, MagnoTherm, Interpanel, GreenPocket, Ogulo

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schreibt vor, dass bei der Erhebung von personenbezogenen Daten der Betroffene zu informieren ist. Im laufenden Arbeitsverhältnis werden in der Regel keine neuen personenbezogenen Daten erhoben. Um Klarheit und Vertrauen im...
Printer Friendly, PDF & Email
29.3.2022
RealGreen Award
Energieeinsparung und Energieeffizienz sind wichtiger denn je. Deshalb sucht die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) für den RealGreen Award die besten Ideen, Investitionen...
23.9.2022
Digitalpioniere 2022
Wohnungsunternehmen und Immobilienverwaltungen können Arbeitsfelder und Geschäftsbereiche in die digtale Welt überführen, digitale Tools nutzen und effektiver werden - oder nicht, dann bleibt alles...
1.7.2022
KfW Award Leben 2022
Es braucht innovative Konzepte und mutige Lösungen für die Städte von morgen. Um nachhaltige und zukunftsweisende Projekte ins Rampenlicht zu stellen, hat die KfW den neuen KfW Award Leben ausgerufen...
30.9.2021
FIABCI Prix d‘Excellence Germany 2021
Die Finalisten des FIABCI Prix d’Excellence Germany 2021 stehen fest. Der renommierte Preis für herausragende Projektentwicklungen wird von FIABCI Deutschland und dem BFW Bundesverband Freier...
11.5.2023
Lösungen für die Immobilienwirtschaft
Lust auf die Immobilienwirtschaft, Kreativität und Erfindergeist sind nötig, um die Herausforderungen der Branche zu lösen. Diese sind Klimaneutralität, Digitalisierung, Fachkräftemangel. Um...
23.6.2021
Diskussion Klimaschutz und Neubaustandards
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, veranstaltete den Tag der Immobilienwirtschaft 2021 am 24.6. live im ZIA-Hauptstadtstudio. Zu Gast waren Armin Laschet...