Nachbarrecht

Nach Drohungen und Schikane
Wer seine Nachbarinnen und Nachbarn laufend bedroht und schikaniert, muss ihnen die Kosten ersetzen, wenn diese deshalb umziehen und ein neues Haus erwerben. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat einen...
Die Gesetzeslage und die Urteile deutscher Gerichte der letzten Jahre zeigt, dass den jüngsten Mitgliedern der Gesellschaft mehr Rechte zugestanden werden. So können Nachbarn nicht mehr einfach eine...
Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Wer eine Eigentumswohnung kauft, kann den Preis nicht mindern, nur weil in direkter Nachbarschaft eine Wertstoffsammelstelle mit Glas- und Altpapiercontainern eingerichtet wird.
Premium
Bild Teaser
Hausordnung
Body Teil 1
Die Hausordnung gehört nicht zu den wesentlichen Vertragsbestandteilen, sie muss also nicht zwangsläufig Teil des Mietvertrags sein. Manchmal hängt
Frei
Bild Teaser
Mietrecht
Body Teil 1
Eine Wohnungseigentümerin platzierte an verschiedenen Stellen im Treppenhaus Blumentöpfe und andere kleinere Dekorationsgegenstände. Den Mitbewohnern
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Wenn die Behörden eine Baugenehmigung für ein Hotel mit Restaurantbetrieb erteilen, dann sollte diese möglichst konkret den Inhalt, die Reichweite und
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Eine Familie lebte in einer Altbauwohnung und hatte vier Kinder. Es kam vor, dass diese gemeinsam durch den Flur und die Zimmer rannten und
Gerichtsurteile zu Grenzstreitigkeiten zwischen Nachbarn
Am Gartenzaun, an der Mauer und generell an der Grundstücksgrenze kommt es besonders häufig zu Streit. Die Probleme reichen von der Sichtbehinderung über vermeintliche unschöne Grenzbefestigungen bis...
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem TatbestandSieben Linden im Alter von etwa 100 Jahren standen an der Grenze zweier Grundstücke. Sie ragten teilweise mehrere Meter zum Nachbarn
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem TatbestandHecken sorgen immer wieder für Streit unter Grundstücksnachbarn. Wachsen sie hoch, sorgen sie für zu viel Schatten. Gehen sie in die
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem TatbestandDer Fall: Aus der Hausordnung eines mehrstöckigen Wohnhauses in München ging hervor, dass zwischen 12 und 14 Uhr sowie 20 und 7 Uhr
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem TatbestandDer Fall: Während der Abwesenheit eines Hauseigentümers hatte ein hilfsbereiter Nachbar dessen Haus und Garten betreut. Eines Tages
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem TatbestandDie Parteien sind Eigentümer (Klägerin) bzw. Nutzungsberechtigter (Beklagter) aneinandergrenzender Grundstücke. Die Klägerin plant
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem TatbestandDie Parteien sind Eigentümer angrenzender, mit Reihenhäusern bebauter Grundstücke in Bayern.Im Oktober 2000 ließ der Beklagte das
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem Tatbestand Die Beteiligten streiten über die Rechtmäßigkeit der Nutzung eines von der Beklagten angelegten Kinderspielplatzes. Die Kläger sind
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem TatbestandMit notariellem Vertrag vom 11. Mai 1999 kauften die Kläger von dem Beklagten ein Grundstück im Hochschwarzwald. Es liegt im
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem Tatbestand Die Klägerin ist Eigentümerin des Hausgrundstücks xxx. Die Beklagte zu 1) war von Oktober 2006 bis August 2008 und die Beklagte zu
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem TatbestandDie Klägerin wendet sich gegen die der Beigeladenen durch den Beklagten erteilte Baugenehmigung vom 24. Februar 2004 zur Errichtung
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem TatbestandDie Klägerin ist Eigentümerin des mit einem Wohnhaus bebauten Grundstücks Gemarkung F. , Flur 178, Flurstück 10 (Q. Straße 92). Der
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem Tatbestandk. A.
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem Tatbestandk. A.
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem TatbestandDie Parteien sind Grundstücksnachbarn. Auf dem Grundstück der Beklagten steht im Abstand von 0 bis 40 cm zur Grundstücksgrenze der
Darf ich auf dem Balkon Public Viewing machen? Sie dürfen natürlich Freunde und Bekannte einladen. Wenn es der Balkon hergibt, können auch 50 Leute kommen. Wichtig: Die Party darf nicht öffentlich...
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem TatbestandDie Parteien streiten im Wege des einstweiligen Verfügungsverfahrens um die Zulässigkeit eines Überbaues an einer Außenwand zum
Wichtige Mietrechtsurteile
Lärmende Kinder im Treppenhaus sind von der Hausgemeinschaft hinzunehmen, entschied das Landgericht München. Kleinkindergeschrei beim morgendlichen Verlassen einer Wohnung sei zumutbar und kein Grund...