Nachbarrecht

Premium
Bild Teaser
Haftung des Vermieters
Body Teil 1
1. Zigarettenrauch und Zigarettengeruch in der Mietwohnung, der aus der Nachbarwohnung eines anderen stark rauchenden Mieters herrührt, kann im
Premium
Bild Teaser
Nachbargrundstück
Body Teil 1
1. Ein nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch analog § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB setzt voraus, dass im Rahmen privatwirtschaftlicher Benutzung
Premium
Bild Teaser
Nachbarrechtsgesetz | Bauen
Body Teil 1
1. Vorschriften des öffentlichen Baurechts mit nachbarschützendem Charakter stellen Schutzgesetze i.S.v. 823 Abs. 2 BGB dar. 2. Die in den
Frei
Bild Teaser
Bauarbeiten auf Nachbargrundstück
Body Teil 1
Die Sorge, dass Bauarbeiten die Wurzeln der eigenen Pflanzen schädigen könnten, reicht dazu nicht aus. Auf einem Grundstück wurde ein Neubau errichtet
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Im Sommer verlegen viele Menschen ihren Alltag so weit wie möglich nach draußen, um in den Genuss der Sonne zu kommen. Aber Sonnenstrahlen sind auch
Premium
Bild Teaser
Ruhestörung in der Nachbarschaft
Body Teil 1
Ein Berliner Bezirksamt verlegte die Sperrzeit für den Schankvorgarten einer Gaststätte auf 22 Uhr vor, nachdem sich ein Nachbar wegen
Frei
Bild Teaser
Garten
Body Teil 1
Tut er das nicht, so kann der Nachbar den Rückschnitt der Hecke verlangen und im Notfall auch gerichtlich durchsetzen. Der Anspruch auf den
Premium
Bild Teaser
Störung des Hausfriedens
Body Teil 1
In diesem Zusammenhang stellt sich häufig die Frage, ob vor der Kündigung eine Abmahnung erforderlich ist. Liegt die Störung des Hausfriedens in einer
Premium
Bild Teaser
Aktuelles Urteil
Body Teil 1
Kinderlärm muss auch in einem Wohngebiet grundsätzlich hingenommen werden. OVG Saarland, Beschl. vom 28. September 2023 – 2 B 99/23 Die
Frei
Bild Teaser
Miet-Recht
Body Teil 1
Erlaubt sich ein Mieter regelmäßig Ruhestörungen, dann stellt das eine nachhaltige Störung des Hausfriedens dar und ihm kann deswegen fristlos
Frei
Bild Teaser
Miet-Recht | Hausgemeinschaft
Body Teil 1
Mieter sollten innerhalb einer Hausgemeinschaft wenigstens die Grundregeln eines zivilisierten Umgangs beherzigen. Wenn sich jemand in der Wortwahl
Nach Drohungen und Schikane
Wer seine Nachbarinnen und Nachbarn laufend bedroht und schikaniert, muss ihnen die Kosten ersetzen, wenn diese deshalb umziehen und ein neues Haus erwerben. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat einen...
Die Gesetzeslage und die Urteile deutscher Gerichte der letzten Jahre zeigt, dass den jüngsten Mitgliedern der Gesellschaft mehr Rechte zugestanden werden. So können Nachbarn nicht mehr einfach eine...
Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf
Wer eine Eigentumswohnung kauft, kann den Preis nicht mindern, nur weil in direkter Nachbarschaft eine Wertstoffsammelstelle mit Glas- und Altpapiercontainern eingerichtet wird.
Premium
Bild Teaser
Hausordnung
Body Teil 1
Die Hausordnung gehört nicht zu den wesentlichen Vertragsbestandteilen, sie muss also nicht zwangsläufig Teil des Mietvertrags sein. Manchmal hängt
Frei
Bild Teaser
Mietrecht
Body Teil 1
Eine Wohnungseigentümerin platzierte an verschiedenen Stellen im Treppenhaus Blumentöpfe und andere kleinere Dekorationsgegenstände. Den Mitbewohnern
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Wenn die Behörden eine Baugenehmigung für ein Hotel mit Restaurantbetrieb erteilen, dann sollte diese möglichst konkret den Inhalt, die Reichweite und
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Eine Familie lebte in einer Altbauwohnung und hatte vier Kinder. Es kam vor, dass diese gemeinsam durch den Flur und die Zimmer rannten und
Gerichtsurteile zu Grenzstreitigkeiten zwischen Nachbarn
Am Gartenzaun, an der Mauer und generell an der Grundstücksgrenze kommt es besonders häufig zu Streit. Die Probleme reichen von der Sichtbehinderung über vermeintliche unschöne Grenzbefestigungen bis...
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem Tatbestand Sieben Linden im Alter von etwa 100 Jahren standen an der Grenze zweier Grundstücke. Sie ragten teilweise mehrere Meter zum
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem Tatbestand Hecken sorgen immer wieder für Streit unter Grundstücksnachbarn. Wachsen sie hoch, sorgen sie für zu viel Schatten. Gehen sie in
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem Tatbestand Der Fall: Aus der Hausordnung eines mehrstöckigen Wohnhauses in München ging hervor, dass zwischen 12 und 14 Uhr sowie 20 und 7 Uhr
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem Tatbestand Der Fall: Während der Abwesenheit eines Hauseigentümers hatte ein hilfsbereiter Nachbar dessen Haus und Garten betreut. Eines Tages
Der - unter anderem für Besitzschutzansprüche zuständige - V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat sich mit der Frage befasst, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Mieter, der sich durch...
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem Tatbestand Mit Schreiben vom 7. April 2009 kündigte die Klägerin dem Beklagten ihre Absicht an, näher bezeichnete Arbeiten ab der ersten
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem Tatbestand Die Parteien sind Eigentümer angrenzender, mit Reihenhäusern bebauter Grundstücke in Bayern. Im Oktober 2000 ließ der Beklagte das
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem Tatbestand Die Beteiligten streiten über die Rechtmäßigkeit der Nutzung eines von der Beklagten angelegten Kinderspielplatzes. Die Kläger sind
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem Tatbestand Mit notariellem Vertrag vom 11. Mai 1999 kauften die Kläger von dem Beklagten ein Grundstück im Hochschwarzwald. Es liegt im
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem Tatbestand Die Klägerin ist Eigentümerin des Hausgrundstücks xxx. Die Beklagte zu 1) war von Oktober 2006 bis August 2008 und die Beklagte zu
Frei
Bild Teaser
Body Teil 1
Aus dem Tatbestand Die Klägerin wendet sich gegen die der Beigeladenen durch den Beklagten erteilte Baugenehmigung vom 24. Februar 2004 zur Errichtung