Ausgabe 11/2019

Online-Eigentümerversammlung – darf man das?
Das mehr als 70 Jahre alte Wohnungseigentumsgesetz kennt keine Online-Versammlung. Darf ein Verwalter trotzdem eine virtuelle Eigentümerversammlung durchführen? Was gilt es zubeachten?
Leitartikel
- Mietendeckel: Berlin verbietet Mieterhöhungen für fünf Jahre
Magazin
- VdS-BrandschutzTage: Expertenwissen gegen Feuer und Rauch, S. 6
- 20 Jahre Gustavo-Hochhaus: Ein Kunstwerk wird gefeiert, S. 7
- Preis Soziale Stadt geht an die Stäwog in Bremerhaven, S. 8
Wohnungswirtschaft
- Online-Eigentümerversammlung: Der virtuelle Verwalter, S. 10
- Branchenbarometer: Fachkräftemangel erreicht die Verwalterbranche, S. 12
- Bundestag verabschiedet Grundsteuerreform, S. 17
- Interview: Schon beim Neubau für das Alter planen, S. 20
Gewerbeimmobilien
- Massenreduktion: Hohlkörper in Betondecken, S. 24
- Dank Glasdach: Licht und Luft für ein freundliches Schulklima, S. 26
Digitalisierung
- Wachsender Versandhandel: vernetzte Paketboxen helfen, S. 28
- Wohin bei Feueralarm? Flucht- und Rettungswege digital erstellen, S. 32
- Digitalisierungsfahrplan: Umbau des Unternehmens in drei Stufen, S. 38
- Markt & Trends, S. 39
Investition & Technik
- Heimat aus Holz: Baugemeinschaft setzt auf nachwachsenden Baustoff, S. 40
- GEWOBA Emden lässt Wärme und Strom von Contractor produzieren, S. 42
Recht
- Wann hat der Vermieter ein Recht auf die Wohnungsbesichtigung? S. 44
- Rechtsprechung KOMPAKT, S. 46
- Urteile kurz gefasst, S. 48
Inhalt dieser Ausgabe
WOHNUNGSWIRTSCHAFT
Jüngst gab es zwischen dem Geschäftsführer der in Berlin ansässigen StadtArt Hausverwaltung, einem Architekten, einem…
Die Zahl der Mitarbeier in Immobilienverwaltungen hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. 2018 beschäftigten laut 7.…
Ganz wesentlich vorangetrieben wurde das „Gesetz zur Neuregelung gesetzlicher Vorschriften zur Mietenbegrenzung“von Katrin Lompscher (Die Linke),…
Mit seinem Urteil vom 10. April 2018 hat das Bundesverfassungsgericht die sogenannten Einheitswerte für die Ermittlung der…
Schätzungen zufolge ist im Neubau etwa eine von zehn Wohnungen barrierefrei und eine von hundert Wohnungen rollstuhlgerecht. In den…
GEWERBEIMMOBILIEN
Seit November 2017 laufen im Mannheimer Glückstein-Quartier die Bauarbeiten für die beiden neuen Gebäude der SV Sparkassen-…
Die Konstruktion PR60 des Unternehmens Lamilux ermöglicht nicht nur einen hellen, lichtdurchfluteten Schulalltag, sondern trägt mit…
SPECIAL
Die schöne neue Onlinewelt erscheint so einfach. Gemütlich am Rechner shoppen und die Bestellungen werden direkt an die Haustür…
Jahr für Jahr ereignen sich laut Brandstatistik hierzulande rund 200.000 Brände, bedingt durch technische Störungen, Unachtsamkeit…
Um nicht nur im Strom mitzuschwimmen, sondern von der Digitalisierung der Branche und der Gesellschaft zu profitieren und dauerhaft profitabel zu…
Nebenkosten müssen in einem Mehrfamilienhaus gerecht aufgeteilt und Handwerkertermine gut koordiniert werden. Für Vermieter und…
INVESTITIONEN & TECHNIK
Singles, Familien, Senioren, Jung und Alt fühlen sich in der Siedlung mit insgesamt zehn Holzhäusern wohl. 25 Menschen wohnen bereits…
Bei größeren Wohnbauprojekten und bei kommunalen Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäusern und Verwaltungsbauten sind Contracting-…
RECHT
Artikel 13 Grundgesetz (GG) legt fest, dass eine Wohnung generell unverletzlich ist. Das heißt, der Vermieter hat kein generelles…
Teileigentum an Tiefgaragenplätzen setzt voraus, dass sich der Stellplatz unter dem zur Teilung vorgesehenen Grundstück befindet…
1. Im Falle des Verkaufs vermieteter Wohnräume, Grundstücke oder sonstiger Räume tritt der Erwerber nicht in Rechte und Pflichten ein…
Die Möglichkeit, gegebenenfalls in seine eigene, bislang vermietete Immobilie einziehen zu können, hat der Gesetzgeber ausdrücklich…
Fühlt sich ein Hauseigentümer durch die glasierten Dachziegel seines Nachbarn geblendet, kann ein Gericht nur nach seinem persönlichen…
Die Instandhaltung des gemeinschaftlichen Eigentums in Wohnanlagen ist Sache der Eigentümergemeinschaft und muss mehrheitlich…
Jedes Mitglied einer Eigentümergemeinschaft kann die Bestellung eines Verwalters verlangen.
Amtsgericht…
Es ist weithin bekannt, dass Eigentümer von vermieteten Immobilien die Grundsteuer auf ihre Mieter umlegen dürfen. Allerdings kann…
Eine Familie lebte in einer Altbauwohnung und hatte vier Kinder. Es kam vor, dass diese gemeinsam durch den Flur und die Zimmer…
Eine formularmäßige Vereinbarung einer Mietsicherheit führt nicht zu einer uneingeschränkten Verwertungsmöglichkeit durch den…
1. Der Eigentümer eines Grundstücks kann vom Nachbarn auch dann die Beseitigung herüberragender Äste verlangen, wenn er aufgrund…