Aufzug

Aufzugsprüfungen und Betreiberpflichten
Woran erkennen Sie, dass es Zeit ist, einen Aufzug zu modernisieren oder gar den Austausch mit einer kompletten Neuanlage zu beauftragen? Die folgenden fünf Indikatoren helfen, die technisch und...
Premium
Bild Teaser
WEG | nachträgliche Einbau
Teaser
Eigentümer einer Dachgeschosswohnung wollten vor Gericht eine sogenannte Beschlussersetzung erzwingen, weil die übrigen Eigentümer einen Aufzugeinbau ...
Schindler
Schindler Deutschland stellt eine völlig neue Auswahl an modernen Aufzugsdesigns vor, ergänzt durch ein stilvolles Tableau mit innovativen Funktionen sowie einen optimierten digitalen Kabinendesigner...
Betriebssicherheit
Mit einer neuen technischen Regel für Betriebssicherheit, die Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung konkretisiert, müssen künftig auch Aufzugsanlagen gegen Cyberattacken geschützt werden...
Schindler
Schindler Deutschland führt in diesen Tagen eine Technologie ein, die sich "digitale Personenbefreiung" nennt. Die Zeit in der stecken gebliebenen Kabine soll sich von durchschnittlich einer halben...
Frei
Bild Teaser
Anlagensicherheitsreport TÜV Rheinland
Teaser
Die Zahl schwerer Mängel an Aufzügen geht weiter zurück. Der Anlagensicherheitsreport des TÜV-Verbands mahnt Anlagenbetreiber jedoch zu verstärkten ...
Premium
Bild Teaser
Sicherheit von Anlagen
Teaser
Ab einer bestimmten Geschosshöhe sind Aufzüge im Wohnungsbau vorgeschrieben. Darüber hinaus gibt es aus Gründen der Barrierefreiheit oder des Komforts ...
Werbung
Frei
Bild Teaser
Digitalisierung in der Aufzugsbranche
Teaser
Intelligente Aufzüge sind das Herzstück moderner und smarter Gebäude. Sie nutzen Daten, um sowohl die Mobilität im Gebäude als auch die Erfahrungen ...
Frei
Bild Teaser
Aufzugstechnik
Teaser
Aufzüge müssen funktionieren. Tun sie das nicht, ist schnelle Hilfe gefragt. Nach Norm und Gesetz muss innerhalb einer halben Stunde Abhilfe ...
Aufzugtechnik
Als Teil der Digitalisierungsstrategie stattet das Wohnungsunternehmen Vonovia alle Personenaufzüge im Bestand mit einer neuen Technik zum Fern-Monitoring aus. Die neu installierte Technik soll dafür...
Aufzüge werten jede Immobilie auf. Allerdings können gerade bei jahrzehntealten Anlagen die Reparaturkosten und somit die Betriebskosten in die Höhe schießen, wenn zum Beispiel Ersatzteile nicht mehr...
Aufzugsicherheit
Dekra Digital hat eine App zur digitalen Analyse von Aufzügen vorgestellt. "Lift Check" soll es Nutzern ermöglichen, detaillierte Messungen in Aufzügen per Smartphone vorzunehmen – unabhängig von...
Frei
Bild Teaser
Mietrecht
Teaser
Ein Fahrstuhl im Haus hat so einige Vorteile, kann aber auch zu Unstimmigkeiten zwischen Vermietern und Mietern führen. Besonders wenn es um die ...
TÜV fordert mehr IT-Sicherheit
Immer mehr Aufzüge werden in das Internet der Dinge integriert (IoT). Der TÜV warnt vor der Manipulation von Aufzugsanlagen durch Hacker.
Digitales Planen und Bauen
Seit diesem Jahr ist BIM bei neuen öffentlichen Bauvorhaben verbindlich als Planungsmethode vorgegeben. Das Forschungsprojekt BIMSWARM verfolgt daher das Ziel, die Digitalisierung der Baubranche...
Mietrecht
Bei dem nachträglichen Einbau eines Aufzugs in ein Miethaus, handelt es sich meist um eine Wertsteigerung der Immobilie. Der Vermieter möchte seinen Mietern etwas Gutes tun. Prinzipiell wird wohl kaum...
Frei
Bild Teaser
Teaser
Der Aufzug bildet den Kern des barrierefreien Gebäudes. Dabei bedeutet Barrierefreiheit mehr als die starre Einhaltung technischer Regelwerke. Es geht ...
Frei
Bild Teaser
Teaser
Allein der TÜV Rheinland hat 2017 wegen Gefahr für Leib und Leben fast 2.000 Aufzüge stillgelegt. Alle Überwachungsstellen zusammen entdeckten mehr ...
Frei
Bild Teaser
Teaser
Trotz altersbedingter Einschränkungen kann ein einzelner Wohnungseigentümer nicht gegen den Willen der anderen Mitglieder einer Eigentümergemeinschaft ...
Der Schweizer Aufzughersteller Schindler investiert massiv in seine Deutschlandzentrale in Berlin. Mit einem Aufwand von 44 Millionen Euro will das Unternehmen den Standort in einen Campus für die...
Frei
Bild Teaser
Teaser
Ab 2016 wird die Deutsche Telekom das analoge Telefonfestnetz schrittweise abschalten. Damit werden auch alte Notrufsysteme in Aufzügen lahm gelegt ...
Der aktuelle Anlagensicherheits-Report des Verbandes der TÜV e.V. (VdTÜV) berichtet, dass Deutschlands Aufzüge weniger Mängel haben. So sei beispielsweise die Zahl der mängelfreien Aufzüge erstmals...
Betreiber von Aufzugsanlagen müssen sich häufig mit unterschiedlichsten Wartungsverträgen und deren Eventualitäten auseinandersetzen. Die finanziellen Konsequenzen der verschiedenen Vertragsformen...
Das schreibt die neue Euronorm EN 81-1 vor.